17.-18. Februar 2021, weltweites virtuelles Treffen
Länderstammtische | Workshops | Vorträge
Verbandsevent der Location Based Marketing Association
Das Verbandsevent der Location Based Marketing Association findet am 17. - 18. Februar
2021 statt. Unsere Conference übertragen wir per Stream auf unsere Eventplattform, ebenso finden dort digital und parallel unsere Online-Workshops statt. Dinner und Brunch lassen virtuell die
Grenzen verschwinden. Verschiedene Länderstammtische von Asien über US und Europa zeigen auf, was auf der Welt passiert.
Treffen Sie Manager im Austausch in DACH und vernetzten Sie sich beim Dinner / Brunch mit internationalen Mitstreitern. HIer dreht sich alles um LOCATION Technologien, Service und Marketing im
Einsatz und Anwendung. Tolle Eindrücke, wie Covid Themen weiterhalf oder verlangsamen. Wie der Offline-Handel mit dem eHandel fusioniert und wie zukünftig der Kunde Customer Expierence erleben
sollte. LERNEN SIE von unserem Netzwerk und tauschen Sie sich auf der virtuellen Plattform in diversen Treffen / Gruppen aus.
Am zweiten Tag werden die besten Retail Cases mit der Best Retail Cases Plattform von den Unternehmen aus der letzten Prämierungsrunde gezeigt. Zudem findet die Preisverleihung der zweiten Prämierungsrunde statt.
Die Best Retail Cases-Plattform, eine Initiative der Location Based Marketing Association, führt Sie zu den interessantesten und wertvollsten Installationen und Lösungen in verschiedenen Städten und Online-Marktplätzen rund um den Globus. Erfahren Sie, wie erfolgreiche Marken das Einkaufserlebnis neu definieren und wie Trends den Point of Sale in Zukunft verändern. Unternehmen zeigen hier am zweiten Tag, welche Anwendungsfelder es für Technologie, Marketing im Handel gibt. Sie können hier auch gerne Ihre Cases in der Datenbank einstellen.
„Wir sind sehr zufrieden mit der LOCA Conference. Unser Dank gilt unseren Partnern und den Sprechern. Sie haben gezeigt, wie weit die Digitalisierung am POS sein kann, On-und Offline-Vernetzung stattfindet, wenn die Händler den Mut haben, die Herausforderung anzunehmen. Danke an die Kollegen von Übersee für die erfrischenden Eindrücke“
Carsten Szameitat, Vorstandsvorsitzender des LBMA e.V.
Auf der sechsten LOCA conference am 06. und 07. Februar 2020 diskutierten Experten darüber, wie es Händlern gelingt, ihre Flächen zu digitalisieren. Auf dem Programm standen Vorträge von namhaften Unternehmen, die über ihre Erfahrungen mit neuen Technologien berichteten und darauf eingingen, wie der stationäre Handel von der Vernetzung profitiert. Zum einen wurde thematisiert, wie Werbetreibende Kunden zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ansprechen können. Zum anderen wurde das Thema gezieltes Targeting durch Daten aufgegriffen. Zu den Keynote-Speakern zählten unter anderem Experten von Payback, Alnatura, xplace, Douglas und Facebook. Am zweiten Tag fand die beliebte RetailTour statt, die die Teilnehmer zum Flughafen und zum Samsung LED Store nach Frankfurt führte.
Das aktuelle ePaper-Kompendium der GFM Nachrichten "Digital für Handel und Marketing" und der Location Based Marketing Association (LBMA) ist da. Der Omnichannel-Handel bietet Verbrauchern ein konsistentes Einkaufserlebnis. Eine Verbindung von On- und Offline ist hierzu unerlässlich. Das vierte Kompendium "Kunden erreichen: ONLINE und STATIONÄR" zeigt die wichtigsten Studien, Lösungen und Strategien mit Unternehmen wie PAYBACK, Wanzl, AVS, uvm.