Am 06. und 07. Februar 2019 trafen sich Experten und Retailer, um auf der fünften LOCA Conference über die Möglichkeiten und Fortschritte der Digitalisierung in Handel und Marketing zu diskutieren. Auf dem Verbandsevent der Location Based Marketing Association (LBMA) erwartete die 140 Teilnehmer ein buntes Programm voller Use-Cases aus Deutschland sowie internationale Einblicke. Unternehmen wie Yext, Karstadt, MediaMarktSaturn, Ikea, Würth, Woolworth, Payback und viele weitere zeigten, dass die Digitalisierung des Handels in Deutschland nicht mehr nur diskutiert wird, sondern bereits stattfindet. Am zweiten Konferenztag konnten die Teilnehmer während einer RetailTour durch das Main Taunus Center digitale Lösungen im Live-Einsatz begutachten. Der Wechsel der Location von München nach Wiesbaden wurde von den Teilnehmern ausdrücklich gelobt.
23
Speaker
38%
CEOs
12%
Int. Impressions
56%
Marketing & Business Dev.
REVIEW with 140 attendees, newest inside from US/UK, nice platform and atmosphere for networking with costumers and industries
Am 06. und 07. Februar 2019 trafen sich Experten und Retailer, um auf der fünften LOCA Conference über die Möglichkeiten und Fortschritte der Digitalisierung in Handel und Marketing zu diskutieren. Auf dem Verbandsevent der Location Based Marketing Association (LBMA) erwartete die 140 Teilnehmer ein buntes Programm mit Yext, Karstadt, MediaMarktSaturn, Ikea, Würth, Woolworth, Payback und viele weitere.
„Ganz herzlichen Dank nochmals für die tolle Veranstaltung!
Sowohl die Präsentationen, das Networking, das Kamingespräch als auch die Abendveranstaltungen waren super spannend und haben viel Spaß gemacht!“
Mark Engelfried, PAYBACK GmbH
„Vielen Dank für die wieder sehr interessante und spannende Konferenz, das Kamingespräch ist eine sehr gute Idee, die Locations, sowohl tagsüber als auch am Abend, waren top, ich freue mich schon auf das nächste Jahr am gleichen Ort.“
Carsten Maeskes, Karstadt Warenhaus GmbH
„Vielen Dank für die tolle Konferenz. Ich freue mich auf nächstes Jahr.“
Claudia Studtmann, Facebook
„Die Konferenz war klasse."
Thorsten Jekel, jekel & team
„Das war wirklich ein spannender Tag und ein kulinarischer Abend in beeindruckender Atmosphäre.“
Sebastian Schmidtsdorf, ZEPTER&KRONE
Die 5. LOCA Conference am 06. und 07. Februar 2019 steht unter dem Motto "Digitale Location: Konsumsteigerung durch ON- und OFFline-Vernetzung". Zu Gast sind Speaker der internationalen LBMA und Cases aus dem deutschsprachigen Raum werden vorgestellt. Tag 1 findet im Kurhaus Wiesbaden statt.
Am zweiten Konferenztag bietet die LIVE RetailTour
unterschiedliche Themenwelten an. Die Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt und in einem rotierenden System (2 Stunden) ins Main-Taunus-Zentrum nach Sulzbach und zum Media Markt bzw. zu IKEA gebracht, Busse sorgen für den Transport zu den verschiedenen Stationen.
Der Medienpartner GFM Nachrichten erstellt halbjährlich ein Wissens-Kompendium unter der Überschrift "Digital LOCATION: Online- und Offlinevernetzung im Handel" in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und Experten sowie dem LBMA e.V.
Der Trend Report der LBMA untersucht im jährlichen Rhythmus die weltweite Relevanz von standortbezogenen Technologien und Dienstleistungen für das Marketing. Diesmal wurden dafür Verantwortliche aus über 600 Unternehmen befragt.
Asif R.Khan
President & Founder
LBMA Global (Toronto)
Carsten Maeskes
Bereichsleiter Vertriebscontrolling
Karstadt
Carsten Szameitat Vorstandsvorsitzender
LBMA e.V.
Matthias Glaser
Leiter Niederlassungsexpansion
Adolf Würth GmbH & Co. KG.