Sponsored by
Unsere Conference übertragen wir per Stream auf unsere Eventplattform, ebenso finden dort digital und parallel unsere Online-Workshops statt.
Unternehmen zeigen hier am zweiten Tag, welche Anwendungsfelder es für Technologie, Marketing im Handel gibt. Zudem findet die Preisverleihung der zweiten Prämierungsrunde des Best Retail Case Awards statt.
Panel
„Handel im Umschwung“ - ON- und OFFline-Wirklichkeit und Visionen
Bereits vor der Corona-Pandemie war klar, dass sich der stationäre Handel grundlegend wandeln muss, um nicht nach und nach in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Umfassende Omnichannel-Ansätze, an neue Gesichtspunkte angepasste Filialen und innovative Technologien werden deshalb für ihn immer mehr zur Pflicht. Doch auch der Onlinehandel hat einige Herausforderungen zu bewältigen, damit die Kunden nicht zur allgegenwärtigen Konkurrenz abwandern. So wächst gerade in Krisenzeiten die Bedeutung von Beratung und Produktpräsentation – weshalb sich nun einige Stärken des stationären Handels immer öfter im Internet wiederfinden lassen. Die Eröffnungsredner der LOCA conference werfen einen genaueren Blick auf die aktuelle Lage des Retails und seine Zukunftsperspektiven.
mit
Keynote-Session
Neue Digitale Weltordnung nach Corona - und alles wird gut. Aber vorher wird’s schlimmer!
Was wir von der Epidemie über die Exponentiell-Illusion lernen können. Wie man den nächsten Ausbruch mit Viren-Scans verhindert, die wir vom PC kennen. Wieso nur der Quantencomputer Impfungen rechtzeitig ermitteln kann.
Christoph Holz erklärt die komplexe digitale Welt auf unvergleichliche und feinsinnige Art. Seine spannenden Perspektiven zeigen den größeren Kontext, aber auch die ganz persönlichen Auswirkungen auf den Einzelnen.
Christoph Holz hat Informatik und Raumfahrttechnik studiert. Er ist Hochschullehrer und ein echter Cyborg. Als Business Angel investiert er in Künstliche Intelligenz, Blockchain und Co-Living von Australien bis Singapur. Startups profitieren von seiner 20-jährigen Erfahrung als IT-Unternehmer in Europa und dem Silicon Valley. Einer breiten Öffentlichkeit ist er als TV-Experte z.b. bei Sat1, Welt oder N-TV bekannt.
Christoph Holz, Digitalexperte
Keynote-Global
COVID: The Retail Revamp
Asif Khan, founder and president of The LBMA, will have a discussion with Cami Zimmer about how retailers have adapted to handle curbside pick-up and delivery as stores have been forced to close. They will reference data from their client Crate & Barrel. And they will share some data from LBMA research as well.
mit
Daten Retail (Hardware Displaysensoren IoT)
Fortgeschrittene technische Lösungen können dem stationären Handel viele seiner gewohnten Arbeitsschritte erleichtern und detaillierte Einblicke in relevante Daten geben. Das Zusammenspiel zwischen dem Internet der Dinge, präzisen Sensoren und weiterer Hardware sorgt dabei für aussagekräftige Informationen.
mit
Daten, als Ausgangs- und Optimierungsbasis für Strategie, Kreation und Media
Cosima Serban, Digital Agency Owner & IAB Austria Vice President
Datenschutz & Co.
Der moderne Handel muss Kunden auf möglichst vielen Kanälen ansprechen – und benötigt dafür natürlich einen umfassenden Einblick in deren Einkaufsverhalten und Präferenzen. Eine gute Analyse und Verknüpfung der on- und offline gewonnenen Daten ermöglicht präzises Marketing und optimierte Geschäftsprozesse.
mit Kathrin Schürrmann, Rechtsanwältin, Schürmann Rosenthal Dreyer und weiteren Gästen
Best Retail Case Panel
Best Retail Cases zu Covid-19: Rethinking Retail
Aktuelle Lösungen und wie soll die Zukunft aussehen?
Digitale Zutrittskontrollen und Abstandsmessungen – noch nie waren diese Aspekte so gefragt wie zu dieser Zeit. Wenige Ereignisse haben den Handel so erschüttert wie die Corona-Pandemie. Deshalb waren und sind völlig neue Konzepte gefragt, um sich auf die neue Situation einzustellen. Einige Lösungen werden dabei nach dem Ende der Krise sicherlich wieder in Vergessenheit geraten – andere können aber den Handel auch künftig entscheidend mitprägen. In diesem Best Retail Cases Runde wagen unsere Experten anhand von praktischen Beispielen einen Blick in die von Covid-19 geprägte Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Moderation Angelique Szameitat, mit
Best Retail Case Panel
Best of Retail: Helfer für alle Verkaufskanäle
Der Verkauf und das Marketing über mehrere Kanäle hinweg erfordern fortschrittliche und teils hochkomplexe Lösungen, die Anwendern so einfach wie möglich bedienen können sollten. Die hier vorgestellten Cases zeigen, mit welchen Mitteln dies gelingt.
Moderation Thomas Hinterleithner, mit
Best Retail Case Panel
Best of Retail: Kundenbindung auf moderne Art
Das klassische Einkaufskonzept – Kunde betritt den Laden, sucht sich seine Produkte aus und bezahhlt an der Kasse – wird inzwischen nicht mehr nur vom reinen Onlinehandel verdrängt. Um die Konsumenten zu halten oder erst einmal für sich zu gewinnen, sind deshalb herausragende Ideen gefragt, die auch schon mal den Status Quo in Frage stellen.
Moderation Thomas Hinterleithner, mit
Preisverleihung
Verleihung der Best Retail Cases Awards
Moderation:
Die Jury und die Anwender haben entschieden. Unter 22 Cases aus den Kategorien Retail eCommerce & Omnichannel, Retail Technology und Retail Marketing, Service & Store Design werden hier die Gewinner gekürt. Freuen Sie sich auf eine spannende Verleihung der Best Retail Cases Awards.